Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Herzlich willkommen in der Seelandschule

 

                                         die_seelandschule_stellt_sich_vor.jpg                              instagram.jpg

Osterwerkstatt mit der Schloß Hoym Stiftung

Die Schüler der Klasse 5b besuchten am 24.03.25 die Schloß Hoym Stiftung. Die Schüler lernten die Kerzen-, Holz- und Töpferwerkstatt kennen und konnten sich kreativ austoben.
„Es hat mir Spaß gemacht „, „Es war Spitze „ und „es war sehr schön“ sind einige Rückmeldungen der Schüler.
Vielen Dank an die Mitarbeiter und Bewohner der Schloß Hoym Stiftung für diesen tollen Tag.


  img_6779.jpg

Ein Vormittag zwischen Sport und Gesprächen

volleyball_(2).jpgUm den bestehenden Kooperationen zwischen der Seelandschule und den ortsansässigen Unternehmen Leben einzuhauchen, werden in jedem Schuljahr verschiedene Aktivitäten von beiden Seiten organisiert. Zum zweiten Mal lud die Seelandschule jeweils ein Team von Auszubildenden der Unternehmen Novelis Nachterstedt und LMG Hoym, der Salzlandsparkasse, der Lebenshilfe Hoym und der Stadtverwaltung Seeland zu einem Volleyballturnier ein. Dieses Turnier hatte das Motto „Unternehmen trifft Schule“. Denn hier ging es nicht nur um den sportlichen Vergleich aller Teams, sondern auch um die berufliche Orientierung der Schüler der 9. Klassen, die ebenfalls mit zwei Mannschaften an diesem Tag anwesend waren. Während des Volleyballvergleichs gab es Gesprächs- und Essenspausen, die genutzt wurden, um Schüler, Azubis, Ausbilder und Lehrer an einen Tisch zu bringen. Die Betriebe und Unternehmen des Seelandes konnten sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und über die Anforderungen und Möglichkeiten ihrer Arbeitswelt informieren. Auch wenn unsere Schüler bereits durch Praktika und Besuche auf Berufsmessen den einen oder anderen Betrieb schon kennengelernt haben, war doch diese kleine und sehr „familiäre“ Runde von großem Vorteil, gezielt Fragen zu stellen und erste zukunftsbestimmende Kontakte zu knüpfen. So interessant und spannend wie die beruflichen Gespräche war natürlich auch der Verlauf des Volleyballturnieres. Den ersten Platz im Turnier erkämpfte sich dieses Jahr das Team Novelis. Auf den weiteren Platzierungen kamen die 9a der Seelandschule, LMG, die Stadtverwaltung, die 9b, die Sparkasse und die Lebenshilfe. Alle Schüler, die nicht im Sportteam waren, sorgten engagiert für den organisatorischen Ablauf der Spiele und der reichhaltigen Verpflegung aller Teilnehmer. Hierfür herzlichen Dank.


Alle Beteiligten freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Unternehmen trifft Schule – 3.0“.


volleyball_(1).jpg

Erneute Verleihung des Berufswahlsiegels an die Seelandschule

berufswahlsiegel.jpg

 


Weitere Informationen hier: https://www.berufswahlsiegel-sachsen-anhalt.de/

 

Gemeinsam lernen - gefördert mit ESF-Mitteln:


Um auch in Zukunft guten Unterricht anbieten zu können,

beteiligt sich unsere Schule gegenwärtig an den folgenden Schulversuchen:

 

- "Individualisierung des Lernens" (EU-weit, direkte Förderung durch ESF-Mittel) sowie

- "Lernen im Ganztag" (Land Sachsen-Anhalt). 

digitalpakt.jpg




Datenschutzerklärung