Nachhaltigkeitswoche der 7. Klassen!
Vom 15.09. bis 19.09. haben unsere 7. Klassen an der spannenden Nachhaltigkeitswoche teilgenommen. Es gab viele interessante und informative Erlebnisse rund um Umweltschutz, Nachhaltigkeit und unsere Region.
Ein großes Dankeschön an den Versöhnungsverein Aschersleben, den Heimatverein Freckleben, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die Stadt Aschersleben für die tolle Organisation und Durchführung! Ohne Sie wäre diese Woche nicht möglich gewesen.

Natur zum Anfassen
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark – Lernen von Ameise und Co.“ Fand das diesjährige Umweltbildungsprojekt statt. Man konnte einen Exkursionstag in einen der 15 Naturschutzstationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und
Brandenburg anmelden.
Das taten auch die Klassen 6a und 6b der Seelandschule Nachterstedt. Am 17.09.25 und 18.09.25 besuchten die Klassen den Ökogarten in Quedlinburg.
Es mussten Aufgaben gemeinsam gelöst werden, um den Ameisenschatz zu finden. Dabei haben wir viel über Ameisen gelernt und konnten unsere Teamfähigkeit beweisen. Selbstgemachte Eierkuchen am Lagerfeuer stärkten die Ameisenforscher und die großzügige Anlage des Ökogartens lud zum Toben ein.
Wir hatten tolle Tage mit vielen unvergesslichen Momenten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an enviaM und MITGAS für die Projektfinanzierung. Unser Dank gilt auch dem Landkreis für die Übernahme der Transportkosten.![]()
Erneute Verleihung des Berufswahlsiegels an die Seelandschule
Gemeinsam lernen - gefördert mit ESF-Mitteln:
Um auch in Zukunft guten Unterricht anbieten zu können,
beteiligt sich unsere Schule gegenwärtig an den folgenden Schulversuchen:
- "Individualisierung des Lernens" (EU-weit, direkte Förderung durch ESF-Mittel) sowie
- "Lernen im Ganztag" (Land Sachsen-Anhalt).





