Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Herzlich willkommen in der Seelandschule

 

                   die_seelandschule_stellt_sich_vor.jpg               lehrer_gesucht_(1).jpg             instagram.jpg

Erreichbarkeit in den Ferien

Unser Sekretariat ist in den Ferien zu folgenden Zeiten besetzt:

 

30.06. – 04.07.25 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr


28.07. – 08.08.25 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Sommerferien!


 

Soziale Wochen 2.0

Die 10. Klassen der Seelandschule waren wieder zwei Wochen aktiv im Seeland unterwegs und haben tatkräftig mit angepackt.

20250516_172743.jpg

In Gatersleben hatten wir wieder viel zu tun: Grünschnitt, Reinigung der Entwässerungsrinnen, Unkrautbeseitigung, Bänke und Spielgeräte streichen… 

Unsere Herzensangelegenheit war der Aufbau der zwei Fußballtore. Die Grundschüler haben sich sehr gefreut. ❤️⚽️

In der Kita „Seelandsterne“ (Schadeleben) haben wir die Farbeimer gezückt und den Holzspielgeräten, Bänken, Klettergerüsten und Handläufen einen neuen Anstrich verpasst. Das Dankeschön der Kitakinder war einmalig. 

In Hoym haben wir im Ort, bei den Schrebergärten und im Gewerbegebiet Müll gesammelt. Der Grundschulhof und der Spielplatz wurden von Müll und Unkraut befreit. Zudem wurden die Bänke und Holzspielgeräte auf dem Schulhof gestrichen.

In Nachterstedt wurden auf dem Areal der Schulen und der Turnhalle Grünschnitt- und Reinigungsarbeiten vorgenommen. Auf dem Schulhof wurden Bänke gestrichen und es wurde im Ort Müll gesammelt. Schwerpunkt war die Pflasterung des Carports. ⚒️

 

Lerncamp Sommerferien 2025

 

csm_ministerium_fuer_bildung_z_aufholpaket_83549d6b66.jpg

Die vergangenen Jahre waren unter den Bedingungen der Pandemie eine große Herausforderung für alle. Mit Distanzunterricht, Maskenpflicht und Sicherheitsabstand konnten nicht alle gleichermaßen gut lernen und leben.


Trotz eines hohen Engagements von Lehrenden und Lernenden, sind einige Inhalte auf der Strecke geblieben und so bauten sich bei vielen Schülerinnen und Schüler Lerndefizite auf.


Als ein Angebot zur Minderung von Lernrückständen bei Schülerinnen und Schüler hat das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalts gemeinsam mit Partnern der Jugendhilfe und der Bildungseinrichtungen die Lerncamps konzipiert, welche mit Hilfe von Mitteln des landeseigenen Programms „Sondervermögen Corona Sachsen-Anhalt“ weitestgehend finanziert sind.


weitere Informationen


Anschreiben

Erneute Verleihung des Berufswahlsiegels an die Seelandschule

berufswahlsiegel.jpg

 


Weitere Informationen hier: https://www.berufswahlsiegel-sachsen-anhalt.de/

 

Gemeinsam lernen - gefördert mit ESF-Mitteln:


Um auch in Zukunft guten Unterricht anbieten zu können,

beteiligt sich unsere Schule gegenwärtig an den folgenden Schulversuchen:

 

- "Individualisierung des Lernens" (EU-weit, direkte Förderung durch ESF-Mittel) sowie

- "Lernen im Ganztag" (Land Sachsen-Anhalt). 

digitalpakt.jpg




Datenschutzerklärung